Weinstand auf der Haahäuser Kerb fest in CDU-Hand

25.08.2025
Pressemitteilung
Rund 200 Ehrenamtliche, 50 Meter gebuchte Theken und jede Menge gute Stimmung – die Kerb in Hainhausen hat wieder einmal gezeigt, was die Dorfgemeinschaft alles auf die Beine stellen kann.
Der Start am Freitagabend war zwar ein Geduldsspiel, doch die Mühe lohnte sich. Als Kerbborsch und Igemo-Vorsitzender Ralf Kunert versuchte, das Bierfass anzustechen, sprudelte es zunächst an der falschen Stelle. Dann floss der Gerstensaft nur zögerlich. Doch nach dem Motto „Was lange währt, wird endlich gut“ schwang Kunert unverdrossen den Hammer. Und so war es nur eine Frage der Zeit, bis das Bier in Strömen floss und die Stimmung an der längsten Theke in Rodgau bestens war. Das ist kein Zufall, denn die Kerb in Hainhausen war schon immer für ihre tolle Atmosphäre bekannt, egal ob sie im Pfarrgarten, im Wald oder als Straßenfest stattfand.
Gemeinsam für die Tradition

Die Haahäuser Kerbborsche spielen dabei eine zentrale Rolle. Sie sind nicht nur für den traditionellen Start am Freitagabend verantwortlich, sondern übernehmen auch den Großteil der Vorbereitungen für den dreitägigen Fest-Marathon. Auch politische Vertreter wie die Erste Stadträtin Janika Martin und Stadtverordnetenvorsteher Jürgen Kaiser waren anwesend.

Bürgermeister Max Breitenbach überreichte der Igemo sogar eine Jubiläums-Urkunde zum 50-jährigen Bestehen. Seit einem halben Jahrhundert sorgt der Dachverband dafür, dass die lokalen Vereine in Hainhausen zusammenarbeiten.

Das Geheimnis der längsten Theke

Dieses starke Gemeinschaftsgefühl hat auch das einzigartige Markenzeichen der Haahäuser Kerb geprägt: die längste Theke in Rodgau. Bevor das Fest 2019 in den Pfarrgarten umzog, erstreckte sich die Thekenmeile alljährlich über die Martin-Bihn-Straße. Vereine, Hobby-Clubs und Nachbarschaften können hier Theken meterweise buchen, und die Kerbborsche kümmern sich am Eröffnungsabend um die Verpflegung mit traditioneller Worscht und Weck sowie kalten Getränken. Mit 50 gebuchten Thekenmetern war die diesjährige Resonanz laut Kunert gut.

Weinstand fest in CDU-Hand

Auch die Beteiligung der Vereine am Samstag und Sonntag war stark. Die rund 200 ehrenamtlichen Helfer stemmten eine umfangreiche Speisekarte und den großen Ansturm souverän. Die CDU bot dabei auf ihrem Weinstand neben Rosé und Riesling auch den allzeit beliebten Grauburgunder (Pinos gris), der wieder einmal reißenden Absatz fand.

Marc Hoffmann
Stadtverband (Beisitzer)
OV Rodgau Mitte (Beisitzer)