Eine Führung durch die Backstube darf auf keinen Fall fehlen. Hierzu werden Proben gereicht und es besteht die Möglichkeit zum Einkauf. Anschließend lernen Sie die Spezialität des Hauses, das „Bierbrot“ kennen und können dieses auch selbst gestalten und so die Herstellung von den Zutaten bis hin zum fertigen Brot, verfolgen. Dies dürfte mit Sicherheit ein ganz besonderes Erlebnis sein.
Die Backzeit beträgt etwa eine Stunde. Diese Zeit wird zum gemütlichen Beisammensein bei Kaffee und Kuchen (so viel Sie möchten) genutzt. Nach dem Backen erhält jeder Gast sein eigenes warmes und lecker duftendes Brot.
Wir bitten Sie, aus organisatorischen Gründen, die Anmeldung möglichst bald an unsere Vorsitzende, Marianne Bruder, Mühlstraße 21, 63110 Rodgau (Jügesheim) zurückzusenden oder dort abzugeben.
Abholzeiten (17.10.2024):
Uhrzeit | Ortsteil | Treffpunkt |
---|---|---|
ab 11:30 Uhr | Rollwald | Bushaltestelle "S-Bahn-Bahnhof" |
ab 11:35 Uhr | Nieder-Roden | Bushaltestelle "Senioren-Residenz" |
ab 11:40 Uhr | Nieder-Roden | Bushaltestelle "S-Bahnhof" |
ab 11:43 Uhr | Dudenhofen | Bushaltestelle "Bachstraße" |
ab 11:46 Uhr | Dudenhofen | Bushaltestelle "Altes Rathaus" |
ab 11:50 Uhr | Jügesheim | Bushaltestelle "Haingraben" |
ab 11:53 Uhr | Jügesheim | Bushaltestelle "Rodgau-Passage" |
ab 11:56 Uhr | Jügesheim | Bushaltestelle "Untere Sände" |
ab 12:05 Uhr | Hainhausen | Bushaltestelle "S-Bahnhof" |
ab 12:10 Uhr | Hainhausen | Bushaltestelle "An der Schule" |
ab 12:12 Uhr | Weiskirchen | Bushaltestelle "An der Kirche" |
ab 12:15 Uhr | Weiskirchen | Bushaltestelle "Anhalter-Straße" |
Wichtiger Hinweis:
Die Kosten für Halbtags- und Ganztagsveranstaltungen sind äußerst knapp kalkuliert. Bei eventuellen Absagen, ab 10 Tage vor dem Veranstaltungstermin, müssen 50% der Kosten, und ab 3 Tage vor der Veranstaltung 100% der Kosten gezahlt werden. Das trifft nicht zu, wenn Sie Ersatz-Teilnehmer nennen.
Auf das gemeinsame Beisammensein mit Ihnen freuen wir uns.