CDU Rodgau-Süd organisiert lebhaftes Bürgergespräch

15.07.2024
Pressemitteilung
„Im Stadtteil Nieder-Roden stehen derzeit Investitionen in die Infrastruktur im Vordergrund.“ Das war eine der Kernsätze von Bürgermeister Max Breitenbach (CDU), der sich im Rahmen der von der CDU Rodgau-Süd organisierten Gesprächsreihe „CDU im Gespräch“ am 10. Juli den Bürgern von Nieder-Roden stellte.

Der Vorsitzende der CDU Rodgau-Süd Clemens Jäger konnte trotz Fußball-EM 30 interessierte Zuhörer begrüßen, die in einen lebhaften Austausch mit dem Bürgermeister traten. Zunächst informierte Breitenbach über einige Vorhaben der Stadt in Nieder-Roden. Im Rahmen des vom Bund geförderten Projekts „Zuhause im Zentrum“ kamen die Nieder-Röder erst kürzlich während der Fußball-EM in den Genuss einer eigenen Fanmeile auf dem Puiseauxplatz.

Die Stadt bemühe sich aber nicht nur um eine Belebung des zentralen Platzes durch Feste, sondern auch durch mehr Handel und Gewerbe. Breitenbach verwies darauf, dass in der Oberen Marktstraße ein neues Restaurant geöffnet habe. Für das am Platz gelegene und sanierungsbedürftige Sozialzentrum gebe es bereits einen Realisierungswettbewerb für ein neues Stadtteilzentrum, das an dessen Stelle entstehen soll. Das Stadtteilzentrum werde über die Angebote des Sozialzentrums hinaus attraktive Angebote für Bürger und Vereine bereitstellen.

Das ebenfalls geplante neue Familienzentrum an der Borsigstraße (Industriegebiet) werde die Betreuungssituation für Kleinkinder in Nieder-Roden wesentlich entspannen, kündigte Breitenbach an. Die seit Jahren geplante Sanierung des Alten Friedhofs werde jetzt zügig in Angriff genommen. Hier habe sich die CDU das Anliegen der Bürger zu eigen gemacht, die Linden vor dem Eingang zum Friedhof zu erhalten.

Im Rahmen der Neugestaltung des Eingangsbereichs zum Badesee werde nicht nur die Qualität der Parkplätze verbessert, sondern werden auch der Jugend neue Freizeitmöglichkeiten zur Verfügung gestellt, beispielsweise zum Skaten. Ob man die Anregung aus dem Zuhörerkreis realisieren könne, auch einen Beach-Handballplatz einzurichten, müsse derzeit noch offenbleiben, sagte Breitenbach, nahm es als Anregung aber mit.

Dass im Augenblick nicht jede städtische Grünfläche gepflegt aussehe, wie Zuhörer beklagten, liegt nach Breitenbachs Worten zum einen am feuchtwarmen Klima, das ein starkes Wachstum auslöse, zweitens aber auch an Personalmangel. Dieser werde aber kurzfristig behoben sein, versprach der Bürgermeister.

Für das von Bürgern gewünschte Tempolimit 30 auf der Hainburgstraße werde geprüft, ob die rechtlichen Voraussetzungen vorliegen. Der Glasfaserausbau, der im Norden der Stadt bereits im Gange sei, werde im kommenden Jahr auch Nieder-Roden erreiche.

Jäger kündigte an, dass man die erfolgreiche Veranstaltung „CDU im Gespräch“ fortsetzen werde. Noch in diesem Herbst werde man einen entsprechenden Temin in Dudenhofen anbieten, um über dortige Anliegen der Bürger zu diskutieren.

Georg Giersberg
OV Rodgau Süd (Pressesprecher)