Die CDU-Fraktion in der Stadtverordnetenversammlung Rodgau wird die bisherige Stadtverordnetenvorsteherin Anette Schweikart-Paul erneut für dieses Amt vorschlagen.
Anette Schweikart-Paul hat diese Aufgabe in hervorragender Art und Weise gemeistert, sie ist kommunalpolitisch erfahren und in ihrer Sitzungsleitung souverän und objektiv.
...so der Vorsitzende der CDU-Fraktion, Clemens Jäger, zur Begründung.
Die CDU, als die mit Abstand stärkste Fraktion der Stadtverordnetenversammlung, verweist dabei auf die gute Tradition, dass die stärkste Fraktion das Vorschlagsrecht für dieses herausgehobene Amt hat.
Anette Schweikart-Paul hat auch in der Außendarstellung der städtischen Gremien und in der Öffentlichkeit, im Kontakt mit den Bürgerinnen und Bürger große Anerkennung gefunden.
...fügt der CDU-Fraktionsvorsitzende hinzu.
Diesem einstimmigen Fraktionsvotum war die satzungskonforme Bildung der CDU-Fraktion vorausgegangen. Auf Einladung und unter Leitung des CDU-Vorsitzenden Lars Neumann hat sich die CDU- Fraktion konstituiert. Neumann zeigte sich überzeugt...
...dass die Fraktion in ihrer Zusammensetzung bestens aufgestellt ist für die Arbeit in den nächsten Jahren.
Zum Fraktionsvorsitzenden wurde Clemens Jäger einstimmig in geheimer Wahl gewählt.
Auch inhaltlich will die CDU-Fraktion für diese Wahlperiode ein erstes Zeichen setzen. Neben die klassischen Themen, die in den Ausschüssen sach- und fachorientiert behandelt werden, will die CDU das Thema „Digitales bzw. E-Government“ setzen und konkret einem Fachausschuss zuweisen. Nach Meinung der CDU haben gerade die letzten Monate gezeigt, dass hier eigentlich dringlicher Handlungsbedarf besteht, der sich nicht in einigen Wlan-Hotspots erschöpfen kann.
Bereits in der nächsten Woche wird sich die CDU-Fraktion intensiv mit der Zusammensetzung und Struktur der städtischen Gremien beschäftigen und einen Vorschlag für die konstituierende Sitzung der Stadtverordnetenversammlung machen.
An anderen Orten gibt es Gespräche bzw. interfraktionelle Runden zur Vorbereitung der ersten Sitzung der neugewählten Stadtverordnetenversammlung. Dazu lädt gemeinhin der ein, der Kraft Gesetzes auch zur ersten Sitzung des Gremiums einlädt. In Rodgau gibt es ein dürres Schreiben des Stadtverordnetenbüros, der Bürgermeister macht gar nichts...
...stellt Fraktionsvorsitzender Jäger abschließend fest.